Die HEPA-Filterinstallation fängt auf natürliche Weise die kleinen Staubpartikel in der Luft ein. Je mehr kleine Staubpartikel (Rauch) entstehen, desto schneller verstopfen Ihre Filterkassetten. Einige Materialien, wie z. B. MDF, verstopfen Ihre Filter sehr schnell, sodass die Betriebskosten auch höher sind als beispielsweise beim Schneiden von Pappelsperrholz oder anderen Materialien.
Unsere HEPA-Filteranlagen sind mit Differenzdrucküberwachung und Alarmen ausgestattet. Wenn der Druck unten rechts auf dem Display auf ca. 2100 hPA ansteigt, müssen die Filter ausgetauscht werden.
Filterkassetten für die HEPA-Filtereinheiten der PA700FS-Serie
Die Filtereinheiten mit 700 m3 pro Stunde bestehen aus 4 Filtermedien. Unten sehen Sie die verschiedenen Medien und die Austauschhäufigkeit:
10 Stück G3 Primärstaubfilter PA700-01
410 x 410 x 4 mm.
(GLQ-F5-350 * 350 * 20)
für Staubpartikel> 5 Mikron
Austauschhäufigkeit: ~ 1 bis 2 mal im Monat + jede Woche reinigen.
PA-700FS-IQ 2. Schicht Klasse F8
Filter mit mittlerem Wirkungsgrad
(GLQ-F8-410 * 410 * 300)
410 x 410 x 300 mm
für Staubpartikel> 1 Mikron
Austauschhäufigkeit: ~ 1 bis 2 mal alle 6 Monate
(GLQ-H13-410 * 410 * 50)
403 x 403 x 50 mm.
für Staub- und Rauchpartikel> 0.01 Mikron
Austauschhäufigkeit: ~ 1 bis 2 mal pro 12 Monate bei leichtem Gebrauch
410 x 410 x 140 mm.
(GLQ-QT-410 * 410 * 140)
für Gerüche und (giftige) Gase
Austauschhäufigkeit: ~ 1x pro 12 Monate bei leichtem Gebrauch
Bewertungen
Es geben nog geen Beoordelingen.